Navigation überspringen und direkt zum Seiteninhalt gehen

www.iphleps.de

  • Reisefotos
  • Rechnertechnik, Programmierung
Namibia 2025 Marokko 2025 Malta 2024 Nordost-Iran 2019 Oman 2018 Usbekistan 2017 Zentral-Iran 2016 Süd-Iran 2015 Nordwest-Iran 2014 Zentral-Iran 2013 Oman 2012 Syrien und Jordanien 2010 Seidenstraße 2009
  • Startseite
  • Namibia 2025
  • Marokko 2025
  • Malta 2024
  • Iran:
    • Nordost-Iran 2019
    • Zentral-Iran 2016
    • Süd-Iran 2015
    • Nordwest-Iran 2014
    • Zentral-Iran 2013
  • Oman:
    • Oman 2018
    • Oman 2012
  • Usbekistan 2017
  • Syrien u. Jordanien 2010
  • Seiden­straße 2009
  • Kontakt, Daten­schutz

Beginn des Seiteninhalts

Usbekistan 2017

X ⟨ ⟩
1960 und 1970 lag Moynaq noch am Ufer des Aralsees. Seine ursprüngliche Fläche entsprach etwa der Gesamtfläche von Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, bzw. war etwas kleiner als der Freistaat Bayern.
Die Landkarte von Usbekistan (links) ist aus dem Jahr 1994. Wie die Schautafeln rechts zeigen, ist der See inzwischen größtenteils ausgetrocknet. 2015 hatten die verbliebenen Teile laut Wikipedia zusammen nur noch etwa 1/8 der ursprünglichen Fläche.
Datenschutz
© 2014 - 2025 I. Phleps